Autogas & Erdgas - günstiger Gas geben


3. Teil: Fazit

Aufgrund der Verabschiedung des Gesetzes zur Gleichbehandlung von Flüssiggas und Erdgas als Kraftstoff Mitte dieses Jahres ist der gewichtigste Vorteil von Erdgas nichtig geworden. In den meisten Fällen ist Autogas Erdgas vorzuziehen, da Fahrzeughalter in der Regel vor einer Umrüstungsentscheidung stehen und nicht vor einer Neuanschaffung. Obwohl Erdgas eine höhere Ersparnis ermöglicht, können Autofahrer davon nur profitieren, wenn sie in einem Auto von Anfang an mit Erdgas fahren. Bei einem Verbrauch von 9 Liter auf 100km und einer Fahrleistung von 24.000km pro Jahr beläuft sich die Ersparnis gegenüber Erdgas auf ca. 150 Euro pro Jahr. In diesem Fall würden über 10 Jahre vergehen, bevor Erdgas im Falle einer Umrüstung günstiger wäre.
Zusätzlich sollte sich jeder Autofahrer sorgfältig überlegen, ob im Falle einer Neuanschaffung die zusätzliche Ersparnis von ca. 150 Euro im Jahr Nachteile wie einen deutlich kleineren Kofferraum und geringere Motorleistung aufwiegt.

< Zurück zu "Erdgas"        Weiter zu "Biodiesel" >

Quelle: www.spritmonitor.de
Spritmonitor.de ist ein Service der Fisch und Fischl GmbH. Copyright © 2001 - 2023 Fisch und Fischl.