Umrüstung auf Autogas - günstiger Gas geben
Wie aufwendig ist eine Umrüstung?
Der Aufwand einer Umrüstung ist viel geringer als von vielen Autofahrern
befürchtet, die Umrüstung dauert nur einen Tag. Dabei werden
lediglich ein Zusatztank, ein zusätzlicher Einfüllstutzen, neue
Leitungen und das Gaseinspritzsystem eingebaut. Wahlweise kann der Tank auch in
die Reserverad-Mulde eingebaut werden, sodass kein zusätzlicher Platz im
Kofferraum verloren geht. Allerdings muss der Autofahrer dann auf den
Reservereifen verzichten.
Wann lohnt sich eine Umrüstung?
Grundsätzlich gibt es keine Argumente, die gegen eine Umrüstung
sprechen, sofern das Fahrzeug noch einige Jahre gefahren werden soll. Der
Einbau kostet zwischen 1500 und 2500 Euro, je nach Auto und Anlagentyp. Bei
einem Mehrverbrauch von 10% und einem Autogaspreis von 0,55 Cent je Liter hat
sich der Einbau im schlimmsten Fall nach ca. 40.000 Km bezahlt gemacht.
Gegen eine Umrüstung sprach bis vor kurzem einzig und alleine die Unsicherheit
bezüglich der zukünftigen Preisentwicklung, da die Steuervergünstigung
für Autogas ehemals nur bis 2009 galt. Seit Mitte dieses Jahres ist die
Steuervergünstigung jedoch wie für Erdgas bis 2018 gesetzlich garantiert,
sodass auch Autogas wieder eine zukunftssichere Alternative ist.
< Zurück zu "Autogas I"
Weiter zu "Erdgas" >

|
Buchtipp:
Im Ratgeber Autogas finden Sie detaillierte Informationen und viele Tipps zum umweltbewussten Fahren mit Autogas.
http://www.ratgeber-autogas.de
|